Die BOS werden digital


Absturz eines russischen Satelliten
Am 10. Mai 2025 stürzte die sowjetische Raumsonde Kosmos 482, die 1972 für eine Venus-Mission gestartet wurde, unkontrolliert in den Indischen Ozean. Aufgrund einer Fehlfunktion der Trägerrakete verblieb die 495 kg schwere Sonde über 50 Jahre in einer Erdumlaufbahn. Laut Roskosmos trat sie um 8:24 Uhr MESZ westlich von Jakarta ins Meer ein. Die ESA bestätigte den Wiedereintritt, konnte aber keine genauen Angaben zum Zustand der Überreste machen. Experten betonten, dass die Sonde, für die Venus-Atmosphäre ausgelegt, den Wiedereintritt vermutlich unbeschadet überstand. Schäden wurden nicht gemeldet.
EINSATZ
Wir unterstützen besondere Einsatzlagen mit unserem VOST 112 (gegründet 2014). Der Zugang zum VOST112 ist ausgewählten Mitgliedern vorbehalten.














Mit KI können z.B. Luftbilder und Videos ausgewertet werden. Hier am Beispiel eines Großbrandes und einer Person im (neben) Wasser.


BOS digital
Gemeinsam die Zukunft der Feuerwehr digital gestalten.
Netzwerk
© 2025. All rights reserved.