Künstliche Intelligenz Drohnen - Roboter

Gemeinsam die Zukunft der BOS-Digitalisierung gestalten

Einsatzleitung/Stab

Von der Karte zum digitalen Einsatzplan: Optimierung der Einsatzleitung und der Stäbe durch KI-Technologien.

Lernen aus der Vergangenheit - Erfahrungen aufbereiten mit künstlicher Intelligenz

Einsatz von UAV bei den BOS. Wie verändert das den Einsatz?

Feuerwehr-Geschichte
Drohnen und Roboter

Über uns - BOS digital

Im Rahmen des Projektes „Feuerwehr digital“ des Referats Digitalstrategie der Feuerwehr Hamburg wurde im April 2024 auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern ein Kompetenzzentrum "UAV und KI" eingerichtet. Hier werden intensiv die Auswirkungen und Optionen der Digitalisierung für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz, mit einem besonderen Fokus auf Drohnen und Robotern als erste Anwendungen der Künstlicher Intelligenz (KI) thematisiert.

Nach Abschluss des Projektes wurde ein Folgeprojekt (BOS digital) durch die BSG UAV der Feuerwehr Hamburg und die VGBF realisiert und das Kompetenzzentrum weitergeführt.

"BOS digital" ist organisationsübergreifend und nutzt bereits zunehmend die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz: Learning by Doing.

Die Themen sind hier auf der offenen Homepage teilweise als "Trailer" enthalten. Darüber hinausgehende Informationen sind den Projektteilnehmern vorbehalten. Insbesondere können die Daten aus verständlichen (Datenschutz-) Gründen nicht öffentlich publiziert werden.

Unser Ziel ist eine "smarte" Gefahrenabwehr und wir freuen uns über Ihr Interesse an unser Aktivitäten durch Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Mit der Teilnahme an der jährlichen Internationalen Fachtagung in Salzburg (vgbf) und/oder an der jährlichen UAV-Taktika in Hamburg sind dann ganzjährig die Inhalte als Vollversion verfügbar.

Franz Petter & Peter Hug (vgbf & BSG UAV)

Aktuelle Themen/Arbeitspakete

Gemeinsam die Digitalisierung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vorantreiben.

Einsatzleitung KI

Optimierung der Einsatzleitung und der Stabsarbeit durch KI-Technologien für effizientere Entscheidungen und schnellere Reaktionen. Unser Foto zeigt ein Praxistraining zur KI-Anwendung in der Einsatzleitung im Rahmen der Internationalen Fachtagung 2025 im Chemiepark Linz. Die nächste vgbf-Fachtagung findet vom 23.-25. Februar 2026 in Salzburg statt. Siehe dazu die FT 26 Seiten.

Drohnen und Roboter im BOS-Einsatz

Einsatz von KI-gesteuerten Drohnen und Robotern zur Unterstützung bei Einsätzen und zur Verbesserung der Situationsanalyse. Insbesondere Indoor. Auf dem Foto ist der Taktik-Bereich der Drohnenwelt zu sehen. In der Drohnenwelt fand 2025 auch die UAV-Tactica (Intern. Drohnenkonferenz) statt. Die nächste UAV-Tactica ist vom 11.-12. Mai 2026 in Hamburg. Näheres dazu siehe die UAV-Tactica Seiten.

Galerie

Entdecken Sie digitale Innovationen für die Feuerwehr und BOS.

Firefighters in protective gear are actively responding to a large, intense fire. Thick smoke and bright flames create a dramatic scene. The environment appears to be outdoors, with mist or rain adding to the intensity.
Firefighters in protective gear are actively responding to a large, intense fire. Thick smoke and bright flames create a dramatic scene. The environment appears to be outdoors, with mist or rain adding to the intensity.